

					
					
					
					
				  

Wasser für industrielle Prozesse unterliegt verschiedensten Anforderungen. Eine wichtige Rolle für die Qualität spielen die Konzentrationen der im Wasser gelösten Gase nach der Aufbereitung. Gase, die sich störend bemerkbar machen, sind Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid und in ländlichen Gegenden auch Ammoniak. Sauerstoff hat eine oxidative Wirkung und beschleunigt das Keimwachstum. Kohlenstoffdioxid belastet Ionenaustauscheranlagen (Dissoziation in die verschiedenen Bestandteile der Kohlensäure) und führt zur Grenzwertüberschreitung im Wasser.
Frischwasserverbrauch und Abwasserabgabe belasten nicht nur die Umwelt, sondern in erheblichem Maß auch Ihr Betriebsergebnis.
Gleichfalls verlangen Ihre Kunden beste Produktqualität durch niedrigsten Restsauerstoffgehalt und absolute Reinheit.
Ihre Zielsetzung nahmen wir uns zur Aufgabe und realisierten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden der Getränkeindustrie die kostensparende Entgasung-System-BECA®.
Enorme Betriebswassereinsparungen garantiert Ihnen die von BECA® 1994 entwickelte Sperrwasserschaltung System BECA®, durch Ausnutzung des Temperaturgefälles des Sperrwassers zum Entgasungswasser.